
Die Sophiensæle sind eine Produktions- und Spielstätte für die freien darstellenden Künste. Hier produzieren und präsentieren Künstler*innen und Gruppen aus Berlin sowie aus der nationalen und internationalen Szene innovative und experimentelle künstlerische Konzepte, Ästhetiken, Stile und Formate. Auf dem Spielplan stehen Tanz, Performance, Theater, Musiktheater und diskursive Formate. Als ein Ort, der sich als offen und aufgeschlossen versteht, suchen die Sophiensæle intensiven Kontakt mit Künstler*innen, Publikum und den Austausch über gesellschaftlich relevante Themen.
Audio Trailer von Emmilou Rössling für „Le Sacre du Printemps (2022)“ für blindes und sehbehindertes Publikum.
„Le Sacre du Printemps (2022)“ von Saša Asentić, Xavier LeRoy & Collaborators ist bei den Sophiensaelen zu sehen vom 28. bis zum 30. April, jeweils um 19.00. Am 29. April gibt es eine Audiodeskription und vorangehende Bühnenführung in deutscher Sprache für blinde und sehbehinderte Menschen. Die Tastführung beginnt 75 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Anmeldung für Audiodeskription und Abholservice bis 48 Stunden vor Vorstellungsbeginn bei Gina Jeske unter 030 27890035 oder jeske@sophiensaele.com

Audio Trailer von Emmilou Rössling für „Le Sacre du Printemps (2022)“ für blindes und sehbehindertes Publikum.
Le Sacre du Printemps (2022) von Saša Asentić, Xavier LeRoy & Collaborators ist bei den Sophiensaelen zu sehen vom 28. bis zum 30. April, jeweils um 19.00. Am 29. April gibt es eine Audiodeskription und vorangehende Bühnenführung in deutscher Sprache für blinde und sehbehinderte Menschen. Die Tastführung beginnt 75 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Anmeldung für Audiodeskription und Abholservice bis 48 Stunden vor Vorstellungsbeginn bei Gina Jeske unter 030 27890035 oder jeske@sophiensaele.com