

Die Sophiensæle sind eine Produktions- und Spielstätte für die freien darstellenden Künste. Hier produzieren und präsentieren Künstler*innen und Gruppen aus Berlin sowie aus der nationalen und internationalen Szene innovative und experimentelle künstlerische Konzepte, Ästhetiken, Stile und Formate. Auf dem Spielplan stehen Tanz, Performance, Theater, Musiktheater und diskursive Formate. Als ein Ort, der sich als offen und aufgeschlossen versteht, suchen die Sophiensæle intensiven Kontakt mit Künstler*innen, Publikum und den Austausch über gesellschaftlich relevante Themen.
Audiotrailer von Emmilou Roessling für „Out of Mind“ für blindes und sehbehindertes Publikum.
Für die Vorstellung „Out of Mind“ von Eva Meyer-Keller am 28ten Februar gibt es eine Audiodeskription und vorangehende Tastführung in deutscher Sprache für blinde und sehbehinderte Menschen. Die Tastführung beginnt um 19 Uhr. Die Vorstellung mit deutscher Audiodeskription beginnt um 20 Uhr.
Anmeldung für Audiodeskription/Tastführung und Abholservice unter 030 27890035 oder barrierefreiheit@sophiensaele.com.
https://sophiensaele.com/de/programm/stueck/eva-meyer-keller-out-of-mind

James Batchelor schafft mit Shortcuts to Familiar Places eine persönliche Performance über den Körper als Ort der historischen und choreografischen Einschreibung. In einer faszinierenden Auseinandersetzung mit der australischen Geschichte des modernen Tanzes folgt James Batchelor den Spuren von Ruth Osborne, der Tanzlehrerin seiner Kindheit, bis zu der Pionierin des Modern Dance, Gertrud Bodenwieser. Bodenwieser flüchtete während des Zweiten Weltkriegs aus Wien nach Australien und inspirierte Generationen von Choreograf*innen und Tänzer*innen mit ihrem visionären Ansatz für Tanzpädagogik und Choreografie. In einem Solo und zwei Duetten findet James Batchelor neue künstlerische Wege, um die Komplexität des Selbstausdrucks in der heutigen Zeit aufzuzeigen – und spiegelt zugleich den freien Geist der Ausdruckstanz-Ära wider.
Choreografie, Performance James Batchelor Dramaturgie, Produktion Bek Berger Komposition Morgan Hickinbotham Performance Chloe Chignell Lichtdesign Vinny Jones Kostümdesign Juliane König VIDEO-MONTAGE Margie Medlin VIDEOGRAFIE James Batchelor Choreografische Beratung Ruth Osborne, Eileen Kramer, Carol Brown Forschungsberatung Michelle Potter PUBLIC RELATIONS COLLABORATION Micha Tsouloukidse TANZ INTERN Caspar Ilschner
Mehr Informationen: https://sophiensaele.com/de/stueck/james-batchelor-collaborators-shortcuts-to-familiar-places